|
Laboruntersuchung
|
04.09.2024 |
Weiterleitung |
CLIA |
2 ml Serum (tiefgefroren) |
< 8,1 ng/l |
Hintergrund
Tumor-Nekrose-Faktor(TNF)-alpha ist ein Zytokin, das im Rahmen von akuten und chronischen Entzündungen vor allem von Monozyten und Makrophagen, ferner auch von Mastzellen und Lymphozyten ausgeschüttet wird. TNF-alpha wird als biologisch aktives Homotrimer gebildet und im Serum mit einer Halbwertzeit von < 5 Minuten zu Monomeren und weiteren Spaltprodukten abgebaut.
Bewertung
Ein Nachweis von biologisch aktivem TNF-alpha weist auf eine akute oder chronische Immunaktivierung unterschiedlichster Ursache hin.
Einflussfaktoren
Erhöhte Werte bei Therapie mit anti-TNF-alpha-Antikörpern, da das an die Antikörper gebundene TNF-alpha im Immunkomplex stabilisiert wird.
Erhöhte Werte können auch bei Gabe von anderen therapeutischen Antikörpern (ATG, OKT3 etc.) auftreten. |