AK gg BPAg 2 (IgG)

BP180-AK, Kollagen XVII-AK; Pemphigoid-Autoantikörper

Kategorie Laboruntersuchung
Stand02.07.2020
ErbringerWeiterleitung
MethodeELISA
Material0,5 ml Serum
Indikation
Bestätigung und Verlaufskontrolle der Krankheitsaktivität bei bullösem Pemphigoid, Pemphigoid gestationis und Schleimhautpemphigoid
Referenzbereich
< 20 RE/ml
Kurzinformation
siehe AK gg epidermale Basalmambran
Zusatzinformation
Hintergrund
Autoantikörper gegen BP180 und BP230 gehören zu den sog. Pemphigo­id-AK. Das BP180-Antigen (Bullöses Pemphigoid-Antigen 2, BPAG2) ist ein hemides­mo­somales Transmembranprotein. Das Hauptepitop ist in der 16. nicht-kollagenen Domäne lokalisiert (BP180-NC16A). Die Ergebnisse von in-vitro- und in-vivo-Experimenten lassen eine pathogenetische Bedeu­tung der BP180-AK vermuten.
  
Bewertung
IgG-AK gegen BP180 sind die am häufigsten auftretenden AK bei Pem­phi­goiderkrankungen; AK gg BP230 sind seltener nachweisbar. Die kombinierte Bestimmung von BP180 und BP230 hat eine hohe Sensitivität und Spezifität beim bullösen Pemphigoid und bei Pemphigoid gestationis.