|
|
|
Laboruntersuchung
|
| 28.03.2024 |
| Eigenleistung |
| Mikroskopie |
| Dicker Tropfen (besser aus Nativblut) und Blutausstrich (EDTA-Blut) |
| Mo - Fr, täglich |
Nachweis oder Ausschluss einer frischen Malaria |
| Dicker Tropfen: 1 kleinen Tropfen Blut auf einem Objektträger auf etwa Zentimetergröße ausbreiten und gut verrühren, so dass er noch schwach transparent ist. |
negativ |
Der Dicke Tropfen dient dem Nachweis oder Ausschluss von Malaria-Plasmodien. Bei positivem Befund dient der Blutausstrich der Speziesidentifizierung der Malaria und der Bestimmung der Parasitendichte. |
Bei negativem Befund und fortbestehendem Verdacht sind wiederholte Untersuchungen (2 x täglich) sinnvoll! |
Ringversuchszertifikat Mai 2025.pdf |