|
|
|
Laboruntersuchung
|
| 03.07.2020 |
| Weiterleitung |
| Fällungsreaktion |
2 ml EDTA-Plasma, 2 ml Citratplasma Das Blut muss warm (ca. 37 °C) zentrifugiert werden. Das noch warme Plasma in ein separates Röhrchen ohne Zusätze abpipettieren. Das abgetrennte Plasma kann dann bei Umgebungstemperatur transportiert werden. |
V. a. Kryofibrinogenämie bei Kälteintoleranz, Purpura, akrale Hautulzerazionen |
siehe Befundbericht |