|
Laboruntersuchung
|
22.06.2020 |
Eigenleistung |
CLIA |
1 ml Serum |
Mo - Fr, täglich |
Aktivitätsbeurteilung der Sarkoidose und Rheumatoiden Arthritis, frühe Erfassung einer Abstoßungsreaktion nach Organtransplantation, Verlaufsbeurteilung bei T-Zell-Lymphomen/-Leukämien |
158 - 623 U/ml |
Die Konzentration des IL-2-Rezeptors im Serum ist ein Maß für die Aktivierung der T-Lymphozyten. |
Biotin kann den Test stören!
Bis zu einer Biotinkonzentration von 1500 ng/ml wurden vom Hersteller keine Interferenzen nachgewiesen. Bei höheren Biotinkonzentrationen in der Probe besteht die Gefahr falsch niedriger Messwerte. |
Hintergrund
Der lösliche Interleukin-2-Rezeptor (sIL-2R) stellt den Rezeptor für das von T-Lymphozyten gebildete IL-2 dar. Die Konzentration des sIL-2R im Serum ist ein Maß für die Aktivierung der T-Lymphozyten und damit für die Aktivierung der zellulären Immunität.
Bewertung
Ein erhöhter Nachweis des sIL-2R weist auf eine erhöhte zelluläre Immunaktivierung unterschiedlichster Genese hin.
Erhöhte Werte können auch bei Gabe von therapeutischen Antikörpern (ATG, OKT3 etc.) auftreten. |
Ringversuchszertifikat August 2023.PDF
Ringversuchzertifikat Februar 2024.PDF
Ringversuchszertifikat August 2024.pdf
Ringversuchszertifikat Februar 2025.PDF |