Interleukin 6

IL-6, IL6

Kategorie Laboruntersuchung
Stand03.07.2020
ErbringerEigenleistung
MethodeECLIA
Material0,5 ml Serum (wenn nicht innerhalb von 5 h im Labor, bitte tiefgefroren einsenden)
AnsatztageMo - Fr, täglich
Referenzbereich
Erwachsene:    < 5,9 ng/l
Kinder
 bis 3 Monate:  < 50 ng/l
 ab 3 Monate:  < 5,9 ng/l
Kurzinformation
Deutlich erhöhte Biotin-Spiegel im Blut können durch Testinterferenzen zu falsch-niedrigen Il-6-Werten führen.
Zusatzinformation
Hintergrund
Interleukin-6 (IL-6) ist ein Zytokin, das bei Entzündungsreaktionen eine Schlüsselposition im Übergang von Mechanismen der angeborenen Immunität zu Reaktionen der erworbenen Immunität einnimmt.
Im Rahmen von Entzündungsreaktionen interagiert IL-6 u. a. mit neutrophilen Granulozyten, lockt T-Lymphozyten an, ist in die Regulation der Apoptose von Leukozyten involviert, stimuliert B-Lymphozyten und die Differenzierung von Makrophagen aus Monozyten.
 
Bewertung
Eine erhöhte IL-6-Konzentration ist ein Marker für eine akut ablaufende Entzündungsreaktion. IL-6 reagiert wesentlich schneller als das CRP und hat eine Halbwertzeit im Serum von wenigen Minuten. Es ist damit insbesondere als Frühmarker einer neonatalen Sepsis geeignet. Die Höhe der IL-6-Konzentration korreliert mit dem Ausmaß der Entzündungsreaktion: Bei schweren systemischen Infektionen können Werte > 1000 ng/l nachgewiesen werden.
 
Neonatologie (1. - 24. Lebensstunde)
     < 50 ng/l praktisch sicherer Ausschluss einer
               Entzündung bei negativem CRP
 50 - 150 ng/l bei negativem CRP Infektion
               unwahrscheinlich, bei klinischer
               Symptomatik evtl. Kontrolle
150 - 300 ng/l Systemische Entzündung, kontrollbedürftig
    > 300 ng/l Systemische Entzündung,
               behandlungsbedürftig
 
Intensivmedizin
Ab dem 2. Lebenstag gelten folgende Entscheidungsbereiche:
     < 15 ng/l praktisch sicherer Ausschluss einer
               Entzündung bzw. einer Infektion bei
               negativem CRP
 15 - 150 ng/l lokale Entzündung (z. B. Pneumonie,
               Abszess)
    > 150 ng/l systemische Entzündung, IL-6 Konzentration
               korreliert mit Ausmaß der
               Entzündungsreaktion
   > 1000 ng/l länger als 3 Tage - Hochrisikopatient
 
Einflussfaktoren
Erhöhte Werte können auch bei Gabe von therapeutischen Antikörpern (ATG, OKT3 etc.) auftreten.
AnhängeDownload.png Ringversuchszertifikat August 2023.PDF
Download.png Ringversuchzertifikat Februar 2024.PDF
Download.png Ringversuchszertifikat August 2024.pdf
Download.png Ringversuchszertifikat Februar 2025.PDF