|
Laboruntersuchung
|
30.12.2021 |
Eigenleistung |
Biuret |
0,5 ml Serum |
Mo - Fr, täglich |
Abklärung der Lebersyntheseleistung, monoklonale Gammopathien, Malabsorbtionssyndrom, nephrotisches Syndrom, Glomerulonephritis, Verbrennungen |
64 - 81 g/l |
Hintergrund
Die Bestimmung des Gesamteiweiß im Serum stellt einen Suchtest im Rahmen der Proteindiagnostik dar. Pathologisch veränderte Gesamteiweißkonzentrationen im Serum können durch Dysproteinämie mit Albuminverminderung bzw. Immunglobulin-Erhöhung (siehe unter "Eiweißelektrophorese"), aber auch durch Störungen des Wasserhaushaltes (erkennbar an Hämatokrit und Hb) bedingt sein.
Bewertung
Hypoproteinämie ist meistens durch Albumin-Erniedrigung, seltener durch erniedrigte Immunglobuline bedingt, und findet sich bei
- verminderter Synthese: schwere Leberschädigung, Antikörpermangel-Syndrom, Malabsorptionssyndrom (Sprue, Mukoviszidose, Nahrungsmittelallergie), Eiweißmangelernährung, familiäre Analbuminämie (selten).
- erhöhtem Verlust: Proteinurie, nephrotisches Syndrom, exsudative Enteropathie (Colitis ulcerosa, M. Crohn u. a.), Verbrennungen u. a. Hauterkrankungen mit Eiweißverlust; mehrfach abpunktierte Ergüsse, Hämodialyse.
- Pseudo-Hypoproteinämie (= Verdünnungshypoproteinämie) bei Überwässerung durch Infusionen, Polydipsie, nach akuter Blutung (transkapillärer Einstrom eiweißärmerer Flüssigkeit); physiologisch in der Schwangerschaft.
Hyperproteinämie entsteht durch Erhöhungen von Immunglobulinen erst dann, wenn diese nicht mehr durch regulatorische Albuminverminderung ausgeglichen werden, insbesondere bei
- chronisch entzündlichen Erkrankungen (z. B. Infektionen)
- Leberzirrhose im kompensierten Stadium
- monoklonalen Gammopathien (Eiweiß im Serum bis > 100 g/l; massiv erhöhte Paraprotein-Konzentrationen können ein Hyperviskositätssyndrom verursachen)
- Pseudo-Hyperproteinämie (= erhöhte Konzentration bei unveränderter Proteinmenge) wrid durch starke Dehydratation verursacht, z. B. Diarrhoe, Erbrechen, Dursten, Schwitzen, Polyurie.
|
Ringversuchszertifikat April 2024.PDF
Ringversuchszertifikat Oktober 2024.pdf
Ringversuchszertifikat April 2025.PDF |