|
Laboruntersuchung
|
28.03.2024 |
Eigenleistung |
Turbidimetrie |
0,5 ml Citratplasma (tiefgefroren) |
3 x wöchentlich |
Postoperative Nachblutungen, Wundheilungsstörungen |
Erwachsene: 75 - 155 %
Kinder
bis 4 Wochen 78,4 - 100,0 %
bis 5 Monate: 55,3 - 133,2 %
bis 11 Monate: 51,1 - 136,8 %
bis 5 Jahre: 49,4 - 137,2 %
bis 10 Jahre: 53,5 - 142,4 %
bis 17 Jahre: 64,4 - 133,1 %
Quelle: Toulon P. et.al. Age dependency for coagulation parameters in pedatric populations
Thromb Heam. 2016 Mar 17; 116(1) |
Wird mit den Globaltests (Quick und PTT) nicht erfasst! |
Hintergrund
Der Gerinnungsfaktor XIII wird in der Leber gebildet und erhöht durch kovalente Quervernetzungen die mechanische Festigkeit der Fibrinfasern. Bei einem Faktor XIII-Mangel kommt es nach einer primär normalen Blutstillung zur Auflösung des Gerinnsels und zur Nachblutung. Die Aktivität des Faktor XIII wird mit den Globaltests (Quick und PTT) nicht erfasst!
Bewertung
Der Faktor XIII-Mangel ist nur sehr selten angeboren. Ein erworbener Faktor XIII-Mangel kommt vor bei Lebersynthesestörungen, Asparaginasetherapie, Verbrauchs- und Verlustkoagulopathie, Verbrennungen, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, akuter Promyelozytenleukämie etc.. |
Ringversuchszertifikat Juli 2023.pdf
Ringversuchszertifikat Februar 2024.pdf
Ringversuchszertifikat Juli 2024.PDF
Ringversuchszertifikat Februar 2025.pdf |