ESR1-Mutationsstatus in zirkulierender Tumor-DNA

Elacestrant, Östrogenrezeptor-1, liquid biopsy

Kategorie Laboruntersuchung
Stand14.05.2025
ErbringerEigenleistung
MethodedPCR (digital PCR)
Material
2x 10 ml Blut stabilisiert in Streck BCTâ-Röhrchen
Ansatztagenach Bedarf
Indikation
  • Gezielte Untersuchung des ESR1-Mutationsstatus in zirkulierender Tumor-DNA (ccfDNA) als Marker für eine primäre oder sekundär erworbene endokrine Resistenz primärer, metastasierter Mammakarzinome  
  • Bestimmung des ESR1-Mutationsstatus in liquid biopsies zur Indikationsstellung einer gezielten Behandlung von postmenopausalen Frauen und Männern mit Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Mammakarzinom bei Fortschreiten der Erkrankung nach endokriner Therapie vor Versorgung mit Elacestrant (ORSERDU)
KurzinformationEs handelt sich um somatische Mutationen (nicht erblich). Unterliegt nicht dem GenDG!
Zusatzinformation
Hintergrund  
Die Behandlung von postmenopausalen Frauen und von Männern mit Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem, primärem, metastasiertem Mammakarzinom mit Aromatasehemmern führt häufig zu Mutationen des Estrogen Rezeptors 1 (ESR1-Mutationen), die dann zu einer ligandenunabhängigen Aktivierung des Östrogenrezeptors führen, und damit zur Resistenz gegen endokrine Therapien. Bei bestehender Indikation zur Fortführung einer endokrinen Therapie lässt sich ein ESR1-mutationsbedingter Resistenzmechanismus durch Gabe von Antiöstrogenen, die zur Gruppe der SERD (Selektive Estrogenrezeptor Degrader, wie z.B. Fulvestrant und Elacestrant) gehören, therapeutisch überwinden.   
 
Nomenklatur
p.S463C [c.1388C>G]
p.S463F [c.1388C>T]
p.S463P [c.1387T>C]
p.Y537S [c.1610A>C]
p.Y537C [c.1610A>G]
p.Y537N [c.1609T>A]
p.D538G [c.1613A>G]
p.L536H [c.1607T>A]
p.L536R [c.1607T>G]
p.L536P [c.1607T>C]
p.E380Q [c.1138G>C]
Literatur
  1. Robinson DR et al. Activating ESR1 mutations in hormone-resistant metastatic breast cancer, Nature Genetics 2013; 45: 1446-1451.
  2. Herzog SK et al. ESR1 mutations and therapeutic resistance in metastatic breast cancer: progress and remaining challenges. British J. Cancer 2022; 126: 174-186.
  3. Brett et al. ESR1 mutation as an emerging clinical biomarker in metastatic hormone receptor positive breast cancer. Breast Cancer Res. 2021; 23: 85-100.
  4. Burstein HJ et al. Testing for ESR1 Mutations to Guide therapy for Hormone Receptor–Positive, Human Epidermal Growth Factor Receptor 2–Negative Metastatic Breast Cancer: ASCO Guideline Rapid Recommendation Update, J Clinical Oncology 2023; 41: 3423-3427.