|
Laboruntersuchung
|
21.05.2024 |
Eigenleistung |
Multiplex-Echtzeit-PCR |
Abstrich, Morgen-Urin, Sperma, Sekret |
nach Bedarf |
Zusatztest bei Nachweis einer Mycoplasma-genitalium-Infektion. |
nicht nachweisbar |
Die Azithromycin-Resistenz-PCR detektiert die Mutationen A2058G, A2058C, A2058T, A2059G, A2059C und A2059T des 23S-rRNA-Gens. Diese Mutationen sind für eine Azithromycin-Resistenz verantwortlich.
Die Moxifloxacin-Resistenz-PCR detektiert die Mutationen A247C, G248T, G248A, G259A, G259C und G259T im parC-Gen. Diese Mutationen sind für eine Moxifloxacin-Resistenz verantwortlich. |