|  | 
			| Laboruntersuchung | 
			| 27.03.2024 | 
			| Weiterleitung | 
			| PCR | 
			| EDTA-Blut, Urin, Sekrete, Biopsien, Sperma | 
			| V. a. akute Zikavirus-Infektion nach Aufenthalt im Endemiegebiet | 
			| negativ | 
			| Ein RNA-Nachweis ist bereits in den ersten Krankheitstagen im Plasma und Urin möglich. Die Virusausscheidung im Urin hält für ca. 2-3 Wochen an, im Plasma ist der Virusnachweis nur ca. eine Woche positiv. Ab dem 8. Krankheitstag sollte daher die Zikavirus-RNA-Bestimmung im Urin statt im Plasma erfolgen. Ferner ist der Antikörper-Nachweis im Serum sinnvoll.  |