|
Laboruntersuchung
|
26.03.2024 |
Weiterleitung |
PCR |
2 ml EDTA-Blut |
Vor Beginn einer Therapie mit Simvastatin, v. a. bei Hochdosisgabe (40 oder 80 mg/d); Diagnose/Verdachtsdiagnose einer Statin-Unverträglichkeit (ICD-10 Code T88.7); Abklärung von Myalgien bzw. Muskelschwäche unter Statin-Therapie auch bei normalen CK-Werten; Isolierte CK-Erhöhung unter Statin-Therapie; Statin-Therapie und gleichzeitige Gabe von Medikamenten, die ebenfalls das Myopathierisiko erhöhen (Fibrate, Immunsuppressiva, Amiodaron, Antimykotika, Johanniskraut) |
nicht nachweisbar |
SLCO1B1-Genotyp TT: normales Myopathierisiko;
SLCO1B1-Genotyp TC: 4,5-fach erhöhtes Myopathierisiko unter 80 mg Simvastatin;
SLCO1B1-Genotyp CC: 16,9-fach erhöhtes Myopathierisiko unter 80 mg Simvastatin |
Unterliegt dem GenDG! Die Einwilligungserklärung des Patienten für humangenetische Untersuchungen muss vorliegen! |