|
Laboruntersuchung
|
17.04.2024 |
Eigenleistung |
ELISA |
1 ml Serum (tiefgefroren) |
1 x wöchentlich |
V. a. Biotinmangel bei Haarausfall, Dermatitis, Anorexia, Übelkeit, Depression, Fehl- und Mangelernährung, Malabsorptionssyndrom, Dialysepatienten, Alkoholismus |
≥ 250 ng/l |
≥ 250 ng/l optimal
100 - 249 ng/l suboptimal
< 100 ng/l behandlungsbedürftiger Biotinmangel |
Hintergrund
Biotin ist Coenzym bei Carboxylase-Reaktionen, die für die Glukoneogenese, die Fettsäuresynthese und den Aminosäurestoffwechsel erforderlich sind. Bei normaler Ernährung ist ein Biotin-Mangel äußerst selten, kann aber bei Schwangeren, voll gestillten Säuglingen, Hämodialysepatienten, nach längerfristiger oraler Einnahme von Antibiotika und Antikonvulsiva sowie beim chronischen Alkoholismus auftreten. Symptome eines Biotin-Mangels umfassen Dermatitis, Glossitis, Anorexie, Haarausfall, brüchige Nägel, Anämie und Depressionen.
|
Ringversuchszertifikat Juli 2023.pdf
Ringversuchszertifikat Juli 2024.pdf |
LaborInformation_Biotin-Update.pdf |