Aripiprazol (Antipsychotikum)

Abilify®, ARI, Dehydroaripiprazol

Kategorie Laboruntersuchung
Stand03.05.2024
ErbringerEigenleistung
MethodeLCMS
Material0,5 ml Serum
Ansatztage2 x wöchentlich
AbnahmeDer therapeutische Bereich bezieht sich auf den Talspiegel (Blutentnahme unmittelbar vor Verabreichung der nächsten Dosis). Abnahme im Steady State empfohlen.
Interpretation
Therap. Bereich:  150 - 500 µg/l
Wirksamer Metabolit Dehydroaripiprazol wird zusätzlich bestimmt.
Kurzinformation
biologische HWZ: 75 -146 h, Steady State nach ca. 14 Tagen
Zusatzinformation
Hintergrund
Das atypische Antipsychotikum Aripiprazol wird nach oraler Einnahme gut resorbiert. Die maximale Plasmakonzentration findet sich nach 3 - 5 h. Der Steady State ist nach ca. 14 Tagen erreicht.
Aripiprazol wird  extensiv hepatisch metabolisiert über CYP3A4 und CYP2D6. Der Anteil des aktiven Metaboliten Dehydroaripiprazol im Plasma liegt bei 40 % der AUC der Muttersubstanz.
Die Eliminationshalbwertszeit des Aripiprazols beträgt ca. 75 h bei sog. "Extensive Metabolizers" und ca. 146 h bei "Poor Metabolizers". Die Ausscheidung erfolgt zu ca. 27 % renal, davon 1 % unverändert.
 
Bewertung
Ursachen erhöhter Serumspiegel: Kombination mit CYP3A4 oder CYP2D6-Inhibitoren, CYP2D6-"Poor Metabolizers".
Ursachen erniedrigter Serumspiegel: Kombination mit CYP3A4-Induktoren.
Literatur
Bachmann CJ, Rieger-Gies A, Heinzel-Gutenbrunner M, Hiemke C, Remschmidt H, Theisen FM. Large variability of aripiprazole and dehydroaripiprazole serum concentrations in adolescent patients with schizophrenia. Ther Drug Monit 30: 462-6, 2008. (81)
Benkert OH, Hippius H. Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie. 8 ed. Springer Verlag, 2010. (158)
AnhängeDownload.png Ringversuchszertifikat Juli 2023.pdf
Download.png Ringversuchszertifikat Juli 2024.pdf