|
Laboruntersuchung
|
03.07.2020 |
Eigenleistung |
Nephelometrie |
0,5 ml Serum |
1 x wöchentlich |
Zustände mit vermehrter Proteasen-Aktivierung (nach OP, Sepsis, Hyperfibrinolyse, DIG) |
Männer: 1,1 - 2,5 g/l
Frauen: 1,3 - 3,0 g/l |
Hintergrund
Alpha-2-Makroglobulin ist ein vor allem in der Leber gebildetes hochmolekulares Glykoprotein, das als universaler Inhibitor verschiedener Proteasen wirkt (Chymotrypsin, Trypsin, Plasmin, Thrombin u. a.). Insbesondere bei ausgeprägter Aktivierung des fibrinolytischen Systems (z. B. Verbrauchskoagulopathie) hat es große Bedeutung für die Plasmin-Inaktivierung.
Bewertung
Erniedrigte Werte bei vermehrtem Verbrauch (z. B. Hyperfibrinolyse, disseminierter intravasaler Gerinnung, Sepsis, postoperativ) und verminderter Synthese (schwere Leberzellinsuffizienz)
Erhöhte Werte bei nephrotischem Syndrom, Leberzirrhose, Diabetes mellitus, Einnahme von Kontrazeptiva und in der Schwangerschaft.
Bei Akute-Phase-Reaktionen ist Alpha-2-Makroglobulin nicht erhöht. |
Ringversuchszertifikat Juli 2023.pdf
Ringversuchszertifikat Juli 2024.pdf |