Alpha-1-Mikroglobulin im Urin

Kategorie Laboruntersuchung
Stand03.07.2020
ErbringerEigenleistung
MethodeNephelometrie
Material
8,5 ml aus gut gemischtem 24 h-Sammelurin. Bitte Sammelvolumen mitteilen! Alternativ 2. Morgenurin.
AnsatztageMo - Fr, täglich
IndikationProteinurie-Differenzierung bei V. a. Nephropathie, Markerprotein für tubuläre Proteinurie
Referenzbereich
< 12 mg/l
< 20 mg/24 h
< 14 mg/g Kreatinin
Zusatzinformation
Hintergrund
Das kleinmolekulare Alpha-1-Mikroglobulin wird glomerulär frei filtriert und in den proximalen Nierentubuli normalerweise fast vollständig rückresorbiert, so dass der Urin Gesunder nur sehr geringe Mengen Alpha-1-Mikroglobulin enthält. Bei Tubulusschädigung verschiedener Ursache nimmt die Ausscheidung signifikant zu.  
 
Bewertung
Erhöhte Ausscheidung von Alpha-1-Mikroglobulin im Urin tritt bei tubulären Nephropathien, Pyelonephritis, diabetischer Nephropathie und multiplem Myelom mit Bence-Jones-Proteinurie auf.
Sinnvoll ist die Bestimmung von Alpha-1-Mikroglobulin im Urin gemeinsam mit anderen Markerproteinen, um eine Klassifikation der Proteinurie vornehmen zu können (siehe unter "Markerproteinprofil im Urin").
AnhängeDownload.png Ringversuchszertifikat April 2023.pdf
Download.png Ringversuchszertifikat Oktober 2023.PDF
Download.png Ringversuchszertifikat April 2024.PDF
Download.png Ringversuchszertifikat Oktober 2024.pdf