|
Laboruntersuchung
|
13.05.2024 |
Eigenleistung |
FEIA |
0,2 - 0,5 ml Serum je nach Anzahl gewünschter Bestimmungen |
Mo - Fr, täglich |
V. a. IgE-vermittelte Allergie gegenüber dem jeweils getesteten Allergen
Ekzem, atopische Dermatitis, allergisches Asthma bronchiale, Rhinokonjunktivitis, gastrointestinale Beschwerden |
siehe Befundbericht |
kU/l Rast-Kl. Bewertung
< 0,10 0 - nicht sensibilisiert
0,10-0,35 0 - gering sensibilisiert
0,35-0,70 1 - gering sensibilisiert
0,70-3,50 2 - mäßig sensibilisiert
3,50-17,50 3 - mäßig sensibilisiert
17,50-50,00 4 - stark sensibilisiert
50,00-100,00 5 - stark sensibilisiert
> 100,00 6 - stark sensibilisiert |
Einzel- und Mischallergene oder Allergenkomponenten bitte auf gesonderten Ankreuzbelegen anfordern. |
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). S1-Leitlinie: In-vitro-Allergiediagnostik. Leitlinien-Register Nr 061/017 2010. (163) |
Ringversuchszertifikat Oktober 2023.pdf
Ringversuchszertifikat Oktober 2024.PDF |