|
Laboruntersuchung
|
03.05.2024 |
Eigenleistung |
HPLC |
0,5 ml Serum |
2 x wöchentlich |
Der therapeutische Bereich bezieht sich auf den Talspiegel (Blutentnahme unmittelbar vor Verabreichung der nächsten Dosis). Abnahme im Steady State empfohlen |
Therap. Bereich: 5 - 30 mg/l |
HWZ: ca. 7,2 h, Steady State nach 2 Tagen |
Hintergrund
Levetiracetam wird nach oraler Einnahme rasch und fast vollständig resorbiert. Die maximale Plasmakonzentration findet sich nach 1,3 h. Der Steady State ist nach 2 Tagen erreicht.
Levetiracetam wird zu 24 % haupsächlich durch enzymatische Hydrolyse in verschiedenen Geweben und Vollblut zu einem inaktiven Metaboliten abgebaut. Bei der Bildung dieses Metaboliten sind Isoformen des Cytochrom P450-Systems der Leber nicht beteiligt.
Die Eliminationshalbwertszeit des Levetiracetams beträgt durchschnittlich 7,2 h. Die Ausscheidung erfolgt hauptsächlich renal, 64 % als unverändertes Levetiracetam.
Bewertung
Die Pharmakokinetik des Levetiracetams zeigt eine geringe intra- und interindividuelle Variabilität.
Ursachen erhöhter Serumspiegel: Niereninsuffizienz, ältere Patienten. |
Patsalos PN. The pharmacokinetic characteristics of levetiracetam. Methods Find Exp Clin Pharmacol 25: 123-9, 2003. (88)
Benkert OH, Hippius H. Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie. 8 ed. Springer Verlag, 2010. (158) |
Ringversuchszertifikat Januar 2024.pdf
Ringversuchszertifikat Januar 2025.pdf |