AK gg gp210

Nuclear Pore Complex Glycoprotein gp210

Kategorie Laboruntersuchung
Stand24.07.2020
ErbringerEigenleistung
MethodeIFT und Immunoblot
Material0,5 ml Serum
AnsatztageMo - Fr, täglich
Indikation
V. a. primär biliäre Zirrhose (PBC), vor allem bei AMA-M2-negativen Patienten
Referenzbereich
< 1:100
Kurzinformation
Zusätzliche Bestimmung der AK gg Mitochondrien-Subtyp M2 sinnvoll!
Zusatzinformation
Hintergrund
Autoantikörper gegen gp210 richten sich gegen ein integrales Membranglykoprotein der nukleären Porenregion mit 210 kDa Molekulargewicht. Im ANA-IFT fallen gp210-AK durch eine Fluoreszenz der Zellkernmembran auf.
 
Bewertung
Autoantikörper gegen gp210 sind hochspezifische Marker einer primär biliären Zirrhose (PBC), treten jedoch nur bei ca. 10 - 40 % der Erkrankten auf. Andererseits sind sie aber in 21 - 47 % bei histologisch gesicherter PBC ohne Vorliegen von Mitochondrien-Antikörpern nachweisbar. Der Nachweis von gp210-AK ist mit einer schwereren Verlaufsform assoziiert sowie mit extrahepatischen Manifestationen (z. B. Arthritis).
Literatur
Conrad K, Schößler W, Hiepe F. Autoantikörper bei organspezifischen Autoimmunerkrankungen. Ein diagnostischer Leitfaden. Dustri Verlag, 2011. (160)
AnhängeDownload.png Ringversuchszertifikat November 2024.pdf