|
Laboruntersuchung
|
17.04.2024 |
Eigenleistung |
HPLC |
8,5 ml aus gut gemischtem 24 h-Sammelurin (angesäuert). Bitte Sammelvolumen mitteilen! |
2 x wöchentlich |
V. a. Karzinoid |
10 ml 10 %ige Salzsäure zur ersten Portion in Sammelgefäß geben.
An den 3 - 4 Tagen vor und während der Urinsammlung folgende Nahrungsmittel meiden: Ananas, Walnüsse, Beerenfrüchte, Mirabellen, Zwetschgen, Tomaten, Auberginen, Avocados, Bananen, Melonen, Kiwis, Coffein und Nikotin sowie folgende Medikamente: Paracetamol und Salicylsäure |
2 - 8 mg/24 h |
> 15 mg/24 h deutlicher Hinweis auf ein Karzinoid
> 40 mg/24 h beweisend für ein Karzinoid |
Hydroxyindolessigsäure (HIES) ist das Abbauprodukt von Serotonin und wird bei Vorliegen eines Karzinoids vermehrt im Harn ausgeschieden.
Zu hohe Werte werden vorgetäuscht durch: Paracetamol, Cumarine, Mephenesin, Phenobarbital, Azetanilid, Ephedrin, Methamphetamin, Phentolamin, Phenactin, Methocarbamol, Nikotin, Coffein
Zu niedrige Werte werden vorgetäuscht durch: Salicylsäure, Levodopa, Phenothiazine, Isoniazid, Methenamin, Streptozocin. |
Ringversuchszertifikat Mai 2023.pdf
Ringversuchszertifikat Mai 2024.pdf |