|
Laboruntersuchung
|
30.12.2021 |
Eigenleistung |
Hexokinase |
Na-Fluoridblut oder Na-Fluorid-Citratblut (GlucoEXACT)
Bei Glukosemessungen aus einer antikoagulierten Vollblutprobe ohne den Zusatz eines geeigneten Glykolysehemmers sind ein Abfall der Glukosekonzentration in vitro und damit falsch erniedrigte Glukosemesswerte zu erwarten. |
Mo - Fr, täglich |
nüchtern (8 - 12 h Nahrungskarenz) |
60 - 100 mg/dl |
100 - 125 mg/dl Abnorme Nüchternglucose
Verlaufskontrolle und zusätzliche Bestimmung
von HbA1c sowie ggf. oGTT
≥ 126 mg/dl Verdacht auf Diabetes mellitus (DM)
Bei Erstbefund wiederholte Messung der
Nüchternglucose an einem anderen Tag oder
zusätzliche HbA1c-Bestimmung notwendig! |
Für die Diagnosestellung Diabetes mellitus (DM) müssen mindestens zwei Laborwerte vorliegen.
Diagnose DM:
2x Nüchternglucose ≥ 126 mg/dl an verschiedenen Tagen
oder
1x Nüchternglucose ≥ 126 mg/dl und HbA1c ≥ 48 mmol/mol (≥ 6,5 %)
Hinweis:
Die Nicht-Nüchternglucose (Gelegenheits-Glucose) ist für die Diagnosestellung DM nur verwendbar, wenn das Ergebnis im eindeutig pathologischen Bereich (≥ 200 mg/dl) liegt und durch eine Nüchternglucose ≥ 126 mg/dl oder ein HbA1c ≥ 48 mmol/mol (≥ 6,5%) bestätigt wurde. |
Ringversuchszertifikat April 2024.PDF
Ringversuchszertifikat Oktober 2024.pdf
Ringversuchszertifikat April 2025.PDF |