AK gg SP100

Kategorie Laboruntersuchung
Stand24.07.2020
ErbringerEigenleistung
MethodeImmunoblot
Material0,5 ml Serum
AnsatztageMo - Fr, täglich
Indikation
V. a. primär biliäre Zirrhose (PBC)
Referenzbereich
nicht nachweisbar
Zusatzinformation
Hintergrund und Bewertung
Autoantikörper gegen SP100 sind gegen ein Kernprotein unbekannter Funktion gerichtet. Sie sind bei bis zu 30 % der Patienten mit primär biliärer Zirrhose (PBC) nachweisbar; bei AMA-negativen PBC-Patienten häufiger (ca. 48 %). Die Spezifität für PBC ist hoch (ca. 95 %). Selten findet man die AK jedoch auch bei anderen Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.
Im ANA-IFT fallen SP100-AK durch ein getüpfeltes Fluoreszenzmuster des Zellkerns auf ("nuclear dots"). Ein spezifi­scher Nachweis erfolgt mittels Immunoblot.
Literatur
Conrad K, Schößler W, Hiepe F. Autoantikörper bei organspezifischen Autoimmunerkrankungen. Ein diagnostischer Leitfaden. Dustri Verlag, 2011. (160)
 
Conrad K, Schößler W, Hiepe F. Autoantikörper bei systemischen Autoimmunerkrankungen. Ein diagnostischer Leitfaden. Dustri Verlag, 2006. (161)
AnhängeDownload.png Ringversuchszertifikat November 2024.pdf