Duloxetin (Antidepressivum, SNRI)

Cymbalta®, DUL

Kategorie Laboruntersuchung
Stand03.05.2024
ErbringerEigenleistung
MethodeLCMS
Material0,5 ml Serum/Plasma
Ansatztagenach Bedarf
Abnahme
Der therapeutische Bereich bezieht sich auf den Talspiegel (Blutentnahme unmittelbar vor Verabreichung der nächsten Dosis). Abnahme im Steady State empfohlen.
Interpretation
Therap. Bereich: 30 - 120 µg/l
Kurzinformation
HWZ: 8 - 17 h, Steady State nach 3 Tagen
Zusatzinformation
Hintergrund
Das Antidepressivum (SNRI) Duloxetin wird nach oraler Einnahme gut resorbiert. Die maximale Plasmakonzentration findet sich nach 6 h. Der Steady State ist nach 3 Tagen erreicht.
Duloxetin wird extensiv hepatisch metabolisiert zu inaktiven Metaboliten unter Beteiligung von CYP1A2 und nachgeordnet CYP2D6.
Die Eliminationshalbwertszeit des Duloxetins beträgt 8 - 17 h. Es wird hauptsächlich renal als Metaboliten ausgeschieden.
 
Bewertung
Die Pharmakokinetik von Duloxetin zeigt eine große interindividuelle Variabilität.
 
Ursachen erhöhter Serumspiegel: Kombination mit CYP1A2-Inhibitoren, CYP2D6-"poor metabolizers", Leberinsuffizienz, Niereninsuffizienz.
Ursachen erniedrigter Serumspiegel: Kombination mit CYP1A2-Induktoren, Rauchen.
 
Literatur
Waldschmitt C, Vogel F, Pfuhlmann B, Hiemke C. Duloxetine serum concentrations and clinical effects. Data from a therapeutic drug monitoring (TDM) survey. Pharmacopsychiatry 42: 189-93, 2009. (82)
 
Benkert OH, Hippius H. Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie. 8 ed. Springer Verlag, 2010. (158)
 
 
AnhängeDownload.png Ringversuchszertifikat Juli 2024.pdf