Albumin im Urin

Mikroalbumin im Urin, Mikraltest, Micraltest, UACR = Urine Albumin Creatinin Ratio

Kategorie Laboruntersuchung
Stand29.12.2021
ErbringerEigenleistung
MethodePolyethylenglycol(PEG)-verstärkt, immunturbidimetrisch
Material
8,5 ml aus gut gemischtem 24 h-Sammelurin. Bitte Sammelmenge mitteilen! Alternativ Spontanurin (1. oder 2. Morgenurin)
AnsatztageMo - Fr, täglich
Indikation
Diabetische Mikroalbuminurie, Proteinurie-Differenzierung bei V. a. Nephropathie
Referenzbereich
< 20 µg/min
< 30 mg/24 h
< 30 mg/g Kreatinin
Zusatzinformation
Hintergrund
Täglich werden etwa 5 g Albumin glomerulär filtriert und zu 99 % im proximalen Nierentubulus rückresorbiert und katabolisiert. Physiologisch können bis zu 30 mg Albumin pro 24 h im Urin erscheinen. Funktionelle Veränderungen der glomerulären Basalmembran, z. B. infolge Diabetes mellitus oder Hypertonie, führen zu erhöhter Albuminurie.
 
Bewertung
Erhöhte Albuminausscheidung wird als früher Marker einer Veränderung der glomerulären Basalmembran angesehen (siehe auch unter "Markerproteinprofil im Urin"). Davon abzugrenzen ist eine vermehrte Albuminausscheidung als Folge von Pyelonephritis, Harnwegsinfekten, körperlicher Belastung oder langem Stehen.
 
Mikroalbuminurie (durch Teststreifen nicht sicher erfassbar!) liegt bei einer Ausscheidung von 30 - 300 mg pro 24 h (20 - 200 µg/min) bzw. 30 - 300 mg/g Kreatinin vor. Diese Werte entsprechen dem Stadium III einer diabetischen Nephropathie. Höhere Albuminausscheidungen, die als Makroalbuminurie bezeichnet werden, weisen auf eine klinisch manifeste Nephropathie (Stadium IV) bzw. Niereninsuffizienz (Stadium V) hin.
Wegen schwankender Ausscheidungsraten von Albumin müssen für die Diagnosestellung einer Mikroalbuminurie drei Urinproben untersucht werden. Wenn von drei im Jahr untersuchten Urinproben mindestens zwei Proben eine Mikroalbuminurie zeigen, gilt diese als bestätigt.
AnhängeDownload.png Ringversuchszertifikat Juli 2023.pdf
Download.png Ringversuchszertifikat Januar 2024.pdf
Download.png Ringversuchszertifikat Juli 2024.pdf
Download.png Ringversuchszertifikat Februar 2025.PDF