|
Laboruntersuchung
|
15.06.2020 |
|
Eigenleistung |
ISE |
0,5 ml Serum |
132 - 146 mmol/l |
Hintergrund
Natrium (Na) liegt im Körper zu 95 % extrazellulär vor und ist hier das Haupt-Kation und Hauptträger der Osmolalität. Regulierend auf den Na- und Wasserhaushalt wirken Hypothalamus (Durstgefühl), das HHL-Hormon Adiuretin (erhöht tubuläre Wasserrückresorption), das über Renin-Angiotensin stimulierte NNR-Hormon Aldosteron (erhöhte tubuläre Natrium-Rückresorption) und das atriale natriuretische Peptid.
Bewertung
Die Interpretation des Na-Wertes sollte in Verbindung mit dem Hydratationszustand erfolgen.
|
Ringversuchszertifikat Juli 2019.pdf
Ringversuchszertifikat Januar 2020.pdf
Ringversuchszertifikat Juli 2020.pdf
Ringversuchszertifikat Januar 2021.pdf |